Seit meiner frühesten Kindheit träume ich von einem selbst gemachten Lebkuchenhaus. Dieses eine schöne aus dem Backbuch meiner Mutter. Ich weiß gar nicht wie oft ich die Seite mit diesem traumhaft schönen Häuschen schon aufgeschlagen habe – sicher unzählbar. Leider finde ich das Bild natürlich nicht online, lediglich einen Link zu dem Buch.
PS: Habe am Wochenende das Lebkuchenhaus aus dem Buch fotografiert! Tadaa!
Mittlerweile bin ich ja alt genug um mir so ein Häuschen selber zu bauen, aber irgendwie wäre es nicht mehr dasselbe. Aus diesem Grund habe ich mich dieses Jahr für eine kleine einfache Version eines Lebkuchenhauses entschieden. Eigentlich ging es mir auch nur um das „Kleben“ mit Zuckerguss und das Verzieren mit Süßigkeiten. *hihi
Ihr braucht für 9 Möchtegerns:
1 Packung Butterkekse
Puderzucker
Wasser oder Zitronensaft
Süßigkeiten zum Dekorieren
Ihr gebt Puderzucker in eine kleine Schale und vermischt dieses mit ganz wenig Wasser oder Zitronensaft. Gebt da wirklicht nach und nach die Flüssigkeit hinzu sonst wird der „Kleber“ schnell zu flüssig. Ist die Konsistenz gerade flüssig kann die Grundsteinlegung – äähhh – das Butterkeks-Kleben beginnen. Sollte der Kleber mal zu flüssig geworden sein, könnt ihr einfach etwas Puderzucker nachmischen.
Seid ihr fertig, muss der Zuckerguss noch trocknen bzw. fest werden. Das geht eigentlich recht fix! Danach könnt ihr dann mit der Verzierung eurer Häuschen beginnen. Ich habe immer erst eine Dachseite verziert und das Häuschen dann etwas schräg angelehnt, damit nicht gleich alles wieder runterrutscht. Da müsst ihr schauen wie es am besten klappt. In die Häuschen habe ich jeweils zwei Gummibächen geklebt, da ich das so romantisch fand! Ne Quatsch, das habe ich so im Internet gesehen und nachgemacht…
Hervorragend geeignet als kleines Mitbringsel in der Weihnachtszeit. Außerdem mal eine Abwechslung zu Keksen. Die Herstellung ist denkbar einfach und bedarf höchstens ein wenig Geduld.
5 Comments
Katrin Puzio
12. Dezember 2013 at 23:56Meine Tochter hat vor ein paar Jahren mal so ein Häuschen aus dem Kindergarten mitgebracht. Die wollte ich schon längst mal nachgemacht haben, hatte die aber mittlerweile schon wieder total vergessen. Danke für die Erinnerung und die tolle Anleitung 🙂 Werde das die nächsten Tage mal mit meiner Tochter in Angriff nehmen ^^
fraumau
16. Dezember 2013 at 12:19Über Fotos würde ich mich total freuen 🙂
Franzi
13. Dezember 2013 at 07:31Solche Häuschen mit Butterkeksen haben wir früher im Kindergarten zur Weihnachtszeit immer „gebastelt“ *_*
Ich fühle mich gerade in meine Kindheit zurück versetzt!! 🙂
Vielen Dank für diese schöne Kindheitserinnerung 😀
fraumau
16. Dezember 2013 at 12:20Hab mich auch total in meine Kindheit zurück versetzt gefühlt beim Basteln 🙂 Habe auch zwischenzeitlich das original bei Mutter im Backbuch gefunden. Foto folgt!
Ira
14. Dezember 2013 at 16:49Awesome! It looks so delicious:)
http://theprintedsea.blogspot.de/